Wandern in guter Gesellschaft

Über uns

Die Ortsgruppe Nußbach des Schwarzwaldvereins hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe des Vereinslebens in Nußbach entwickelt. Dem Verein ist es unter anderem mit attraktiven Angeboten für Eltern mit Kindern und Jugendlichen gelungen, zahlreiche Familien als neue Mitglieder zu gewinnen, und damit den Trend von Mitgliederrückgang und Überalterung umzukehren. Neben zahlreichen Wanderungen in verschiedenen Gruppierungen und Formaten, bieten Vereinsmitglieder viele Aktivitäten wie Mountainbiketouren, Schneeschuhwanderungen oder Klettern an. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein aktiv an Veranstaltungen im Ort wie z.B. dem Dorffest oder der Dorffasent und bietet viel Gelegenheit für generationsübergreifende Geselligkeit und Beisammensein.

Unser Verein bringt seinen Mitgliedern und Freunden die wunderschöne Landschaft des Schwarzwaldes im näheren und weiteren Umkreis von Nußbach näher. Hin und wieder wandern wir auch in den Alpen, in den Vogesen oder im Pfälzerwald. Uns verbindet die Liebe zur Natur, die Freude am Wandern und badische Geselligkeit. 

In unzähligen Stunden ehrenamtlichen Einsatzes sorgen unsere Wegewarte mit der Markierung des Wegenetzes für die Orientierung aller Wanderer rund um Nußbach und kümmern sich um die Instandhaltung und Sicherheit unserer Wege.

Mach mit! Es gibt viele gute Gründe...

Wandern

Du liebst den Schwarzwald und das Wandern. Wir auch! Deshalb tragen wir zu  über 24.000 km bestens markierten Wanderwegen bei, die den Schwarzwald zur vielseitigsten Wanderregion Deutschlands machen. Unser Wegenetz mit der gelben Raute ist ein sprichwörtlich wegweisendes Markierungskonzept.
Mit Deiner Mitgliedschaft trägst Du zu diesem Erfolg bei.

Gemeinsam aktiv sein

Wir bieten ganzjährig ein breitgefächertes Wander-, Freizeit- und Kulturprogramm für alle Zielgruppen an. Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer kennen die Umgebung rund um Nußbach wie die eigene Westentasche. Wenn Du gemeinsam mit anderen aktiv sein möchtest, findest Du hier Gleichgesinnte für eine bewegte und gesunde Freizeit in der Natur.

Schützen und bewahren

Vielfältige Natur, einzigartige Landschaft und ursprüngliche Kultur – das macht den Schwarzwald so besonders.

Für den nachhaltigen Umgang mit diesem unersetzlichen Gut macht sich der Schwarzwaldverein stark. Unterstütze uns und mach mit, damit auch kommende Generationen mit Lust und Freude ihren Schwarzwald entdecken können.

Familien und Kinder

Wir machen uns stark für junge Menschen und Familien. Unser Jugend- und Outdoorprogramm soll bei Kindern und Jugendlichen Appetit wecken auf Wandern und Natur. Gesellschaftliches Engagement sowie generationsübergreifende Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken das Verständnis füreinander.

Neuigkeiten und Ankündigungen

An dieser Stelle findet ihr die neuesten Infos aus dem Verein und Informationen zu Veranstaltungen und mehr...

Ein besonderer Ausflug: Wandern mit Alpakas
, Komann Sandra
  • Ein besonderer Ausflug für die Kinder der Familiengruppe Wanderung mit Alpakas
Auenwildnis-Pfad
, Komann Sandra
  • Unterwegs auf dem Auenwildnispfad in Neuried
Kerzen ziehen und Windlichter basteln
, Komann Sandra
  • Kleine Kunstwerke aus Wachs
Schlümpfe-Pfad Zell-Weierbach
, Komann Sandra
  • Auf der Suche nach den Schlümpfen

Weitere Einträge

Nächste Termine

Wandermarathon Lautenbach
Sa 20.09.2025 (ganztägig)
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wandermarathon Lautenbach

    Die Natur genießen und dabei die eigenen Grenzen testen: 42 Kilometer und 1500 Höhenmeter durch die Natur rund um Lautenbach stehen für die Teilnehmer auf dem Programm. Der Spaß steht dabei an der ersten Stelle. Beim Marathon geht es nicht um Zeit und Geschwindigkeit, sondern darum, dabei zu sein, die eigenen Grenzen zu testen und während des Wanderns die wunderschöne Landschaft um Lautenbach herum zu genießen. Wem 42 Kilometer zu viel sind, der kann trotzdem mitmachen. Nach 28 Kilometern gibt es die Möglichkeit, die Tour zu beenden. 

    Organisation: Vorstandschaft

Wir erkunden den Nationalpark Schwarzwald
So 21.09.2025 10:30 - 14:30
  • Typ
    Exkursion
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Wir erkunden den Nationalpark Schwarzwald – mit all unseren Sinnen

    „Eine Spur wilder!“ Dem Motto des Nationalparks Schwarzwald wollen wir gemeinsam auf den Grund gehen. Wir erkunden die entstehende Wildnis des Nationalparks und lernen die Besonderheiten des Waldes kennen. Dafür nutzen wir an diesem Tag all unsere Sinne und lassen uns überraschen was wir alles entdecken werden. Bei entsprechendem Wetter können wir einen Teil der Strecke auch Barfuß zurücklegen.

    Uhrzeit: 10.30 Uhr – ca. 14.30 Uhr; Treffpunkt: Dorfplatz Herrenwies

    Mitzubringen: dem Wetter angepasste Kleidung, ggf. Sonnen- / Zeckenschutz, ein kleines Handtuch für die Füße, Sitzunterlage, Vesper und Trinken für unterwegs.

    Alter: 1. - 6. Klasse; Wegstrecke: 3 – 4 Km

    Teilnehmerzahl begrenzt!

    Organisation: Lena Lass

    Anmeldung bei Sandra (familie@schwarzwaldverein-nussbach.de oder WhatsApp)

Zwei-Burgen-Tour
So 28.09.2025 08:30 - 19:00
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Tageswanderung: 2-Burgen Tour von der Hochburg zur Kastelburg

    Wann: Sonntag, 28.09.2025

    Treffpunkt: 8.30  Uhr Schule Nußbach

    Fahrt mit PKW nach Appenweier.

    Abfahrt: 8.52 Uhr mit dem Zug nach Kollmarsreute

    Streckenlänge ca. 13,9 km, Gehzeit ca. 4,5 Std., Aufstieg 372 m, Abstieg 330 m.

    Abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Aussichten auf Windenreute, Emmendingen, den Kandel, Sexau und Waldkirch.

    Nicht vergessen: Getränke,  Rucksackverpflegung, Stöcke, gutes Schuhwerk und natürlich gute Laune.

    Möglichkeiten zur Rast auf der Hochburg und Kaffeepause in Waldkirch; Schlusseinkehr in Nußbach.

    Alle Mitglieder sowie Gäste sind herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

    Wegen der Besorgung der Zugtickets wird um Anmeldung bis zum 26.09.2025 gebeten. 

    Organisation: Marieluise Schwab 07805/2358

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge