Unser Gesamtverein
|
Wanderungen und Veranstaltungen im Gesamtverein bringen alle Mitglieder zusammen und machen jung und alt viel Freude. Mehrere Generationen verbringen gemeinsam eine schöne Zeit in der Natur oder in geselliger Runde bei einer unserer zahlreichen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Unsere After-Work Wanderungen erfreuen sich regen Interesses und sind fester Bestandteil unseres Programmes geworden. |
Neues aus dem Gesamtverein
Hier findet ihr die Berichte und Infos zu den Veranstaltungen des Gesamtvereins.
Termine des Gesamtvereins
Samstag 13.09.2025
-
TypWanderung
-
TeilnehmerGesamtverein
-
Text
Wandermarathon Lautenbach
Die Natur genießen und dabei die eigenen Grenzen testen: 42 Kilometer und 1600 Höhenmeter durch die Natur rund um Lautenbach stehen für die Teilnehmer auf dem Programm. Der Spaß steht dabei an der ersten Stelle. Beim Marathon geht es nicht um Zeit und Geschwindigkeit, sondern darum, dabei zu sein, die eigenen Grenzen zu testen und während des Wanderns die wunderschöne Landschaft um Lautenbach herum zu genießen. Wem 42 Kilometer zu viel sind, der kann trotzdem mitmachen. Nach 28 Kilometern gibt es die Möglichkeit, die Tour zu beenden.
Organisation: Vorstandschaft
Sonntag 14.09.2025
-
TypWanderung
-
TeilnehmerGesamtverein
-
Text
Dimbacher Buntsandstein-Höhenwanderweg (Pfalz)
Die anspruchsvolle Tour umrundet Dimbach auf dem Kamm von drei Bergen: dem Dimberg, dem Rötzenberg und dem Immersberg. Vorbei an Buntstandsteinfelsen verläuft der Weg überwiegend auf zum Teil steil ansteigenden, schmalen Pfaden. Die Kammrücken und Hochplateaus auf den Felsen bieten wunderschöne Ausblicke über den Wasgau.
Fahrt mit Privat-Pkw zum Wanderparkplatz Dimbach.
Streckenlänge: 12 km; 400 Hm; Gehzeit ca. 4 Std.
Organisation: Lucia Kohler (Tel. 07805 9168460)
Sonntag 28.09.2025
-
TypWanderung
-
TeilnehmerGesamtverein
-
Text
Zwei-Burgen-Tour
von der Hochburg Emmendingen zur Kastelburg Waldkirch. Abwechslungsreiche Wanderung mit schönen Aussichten auf Windenreute, Emmendingen, den Kandel, Sexau und Waldkirch.
Strecke: 13,9 km, Dauer ca.: 4,5 Std., Aufstieg: 372 Hm, Abstieg: 330 hm.
Organisation: Marieluise Schwab