Unsere Kleinkindgruppe

  Die Kleinkindgruppe unternimmt Wanderungen oder organisiert Aktivitäten speziell für Familien mit kleinen Kindern. Die Touren sind meist auch für Kinderwagen geeignet und unterwegs gibt es Vieles gemeinsam zu entdecken.


Neues aus der Kleinkindgruppe

Hier findet ihr die Berichte und Infos zu den Veranstaltung der Kleinkindgruppe.

Die Bienen – Einblicke in ein „Wundervolk“
, Komann Sandra
Einblick der Kleinkindgruppe in die Welt der Bienen und des Imkerns
Waldolympiade der Kleinkind- und Familiengruppe
, Komann Sandra
Unter dem Motto „Höher, schneller, leiser“ erlebten die jüngsten Mitglieder des Schwarzwaldvereins einen abwechslungsreichen Nachmittag im Wald rund um den Münsterblick.

Termine der Kleinkindgruppe

Sonntag 02.04.2023

Osterhasenwanderung
13:00-18:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Text
    Osterhasenwanderung
    Kleine Wanderung mit Osterhasenjagen für die Kinder, anschließend gemütliches Zusammensein auf dem Münsterblick oder in der Kronguthalle. Details werden im Rundblick bekanntgegeben.
    Organisation: Vorstandschaft

Donnerstag 13.04.2023

Seniorenstammtisch
17:00-21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Ort
    Gasthaus zur Sonne
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Samstag 15.04.2023

Wanderwochenende Freiamt / Kaiserstuhl
Von 09:00
  • Typ
    Wanderwochenende
  • Text
    Freiamt / Kaiserstuhl
    Programm 15.04. Aussichtsreiche Wanderung vom Wanderheim Kreuzmoos durch den kleinen Weiler Oberspitzenbach, das Brettental und den Hühnersedel wieder zurück zum Wanderheim Kreuzmoos, dort genießen wir ein Abendessen und übernachten.
    Länge: ca. 14 km, 400 hm, Gehzeit: ca. 4 Stunden
    Wanderführer: Tobias Betgen (Tel. 07802 705875) Übernachtung: Familie Löher (Tel. 07805 912680) 
    Programm 16.04. Lössholweg-Pfad BickensohlEntspannende Sonntagswanderung unter dem Drei-Linden Turm am Totenkopf. Im Herzen des Kaiserstuhls. Sehr interessant sind die Lössholwege und die Schautafeln, die über die Veränderung der Weinbauregion Aufschluss geben.
    Länge: 7 km, ca. 315 hm, leicht bis mittelschwer, an einigen Stellen stärker ansteigend
    Wanderführerin: Tanja Schindler-Rohrhirsch (Tel. 07805 915285)
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge