Unsere Wanderungen und Veranstaltungen 

Liebe Mitglieder und Gäste,

aufgrund der aktuellen Lage führen wir nur mit angemeldeten Personen Wanderungen durch. Jede Person akzeptiert mit der Teilnahme an einer Wanderung auch unser Hygie-nekonzept, das vor jeder Wanderung erläutert wird.

Leider müssen Termine manchmal kurzfristig verschoben oder Wandertouren umgestellt werden. Es können aber auch zusätzliche Unternehmungen dazukommen. Die Änderungen erfahren Sie immer rechtzeitig im Oberkircher „Rundblick“ oder über diese Website.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen vorbehalten müssen.

Treffpunkt für alle Wanderungen ist am Parkplatz an der Schule.

Zu allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Gäste jederzeit willkommen! 

Sonntag 01.06.2025

Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad
Ganztägig
  • Typ
    Exkursion
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad

    Der Schwarzwaldbahn-Erlebnispfad führt die Wanderer und Eisenbahnfans in die Geschichte des Baus und in den laufenden Betrieb der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg, Triberg und St. Georgen ein. Die Besucher erleben auf einer reizvollen Panoramastrecke die ereignisreiche und spannende Geschichte der Schwarzwaldbahn mit ihren zahlreichen Tunnels und Kehrschleifen, die anhand anschaulicher Beispiele erzählt und lebendig veranschaulicht wird.

    Der Erlebnis-Pfad teilt sich in zwei Touren, die auch miteinander verbunden werden können. Anfangs- und Endpunkt ist jeweils der Bahnhof Triberg, an dem eine alte Dampflokomotive bewundert werden kann. Entlang des Weges gibt es 16 Verweilstationen, ausgestattet mit originalem Bahnmaterial, die sich mit dem Bau und der Technik der Schwarzwaldbahn beschäftigen.

    Kooperation mit dem Schwarzwaldverein Appenweier

Paradiessteig, Hofstetten
09:30 - 20:00
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wanderung "Paradiessteig" in Hofstetten/Kinzigtal

    Wann: Sonntag, 01. Juni 2025

    Treffpunkt: 9:30 Uhr Schule Nußbach

    Fahrt mit Privat-PKW zum Wanderparkplatz in Hofstetten

    Streckenlänge:  ca. 13,5 km, Gehzeit: ca. 4,5 Stunden

    Auf den Spuren des Heinrich Hansjakob wandern wir den Paradiessteig, der durch herrliche Aussichtspunkte besticht. Die Abschlusseinkehr ist im Gasthaus "Drei Schneeballen" in Hofstetten.

    Nicht vergessen: Getränke, Rucksackverpflegung, evtl. Wanderstöcke. Erforderlich ist gutes Schuhwerk.

    Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen.

    Organisation: Monika Volk - Tel. 07832/8068

Donnerstag 12.06.2025

Seniorenstammtisch
17:00 - 21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Ort
    Gasthaus zur Sonne
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Samstag 21.06.2025

Übernachtung im Heu in Seebach
Mehrtägig
  • Typ
    Entdecken, Spiel und Spaß
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Übernachtung im Heu in Seebach

    Wir übernachten bei Familie Fischer in Seebach im Heu – ein Erlebnis für Groß und Klein.

    Am Abend gibt es herzhaften Rahmspeckkuchen.

    Anmeldung ist erforderlich.

    Organisation: Sandra Komann

Sonntag 22.06.2025

Übernachtung im Heu in Seebach
Mehrtägig
  • Typ
    Entdecken, Spiel und Spaß
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Übernachtung im Heu in Seebach

    Wir übernachten bei Familie Fischer in Seebach im Heu – ein Erlebnis für Groß und Klein.

    Am Abend gibt es herzhaften Rahmspeckkuchen.

    Anmeldung ist erforderlich.

    Organisation: Sandra Komann

Sonntag 29.06.2025

Ge(h)nuss-Wegle mit dem SWV Appenweier
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Ge(h)nuss-Wegle mit dem SWV Appenweier

    Wir wandern das Nußbacher Ge(h)nuss-Wegle (ca. 10 km) mit vielen tollen Ausblicken rund um Nußbach sowie vielen Plätzen zum Verweilen und Genießen. Als besonderes Highlight werden wir am Weierhof mit einem zünftigen ehrlichen Vesper verwöhnt.

    Organisation: Vorstandschaft

Sonntag 06.07.2025

Vogelpfad „Rettet die Waldvögel“ in Kappelrodeck
14:00 - 17:30
  • Typ
    Entdecken, Spiel und Spaß
  • Teilnehmer
    Familiengruppe, Kleinkindgruppe
  • Text

    Vogelpfad „Rettet die Waldvögel“ in Kappelrodeck

    Wir treffen wir uns um 14 Uhr an der „Krongutschule“ in Nußbach und fahren wir mit den privaten Pkws nach Kappelrodeck um, den Vogelpfad zu erkunden und mehr über den Lebensraum des „Rotmilan“, „Schwarzstorch“, „Waldkauz“, „Kleiber“ und „Schwarzspecht“ zu erfahren.

    Start und Ziel ist der Wanderparkplatz Hofackerteich.

    Der 2,5 km lange Rundweg, der von der Waldjugend Kappelrodeck als Naturschutzprojekt umgesetzt wurde, kann mit dem Mountain-Buggy erwandert werden und weist überwiegend befestigte Wege auf.

    Die Wanderung selbst dauert ca. 1,5 Stunden. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit den Nachmittag an einem schönen Spielplatz oder bei einem Eis ausklingen zu lassen.

    Anmeldung bitte bis 30.06.2025 unter
    vorstand@schwarzwaldverein-nussbach.de

    Organisation: Martin Reinhard

Donnerstag 10.07.2025

Seniorenstammtisch
17:00 - 21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Ort
    Gasthaus zur Sonne
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Sonntag 13.07.2025

Wanderung Laufbachtal/ Felsenweg und Ruine Neuwindeck
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wanderung Laufbachtal/ Felsenweg und Ruine Neuwindeck

    Meist schattige Sommerwanderung auf überwiegend kleinen Wegen bergauf über 10km und 400 Höhenmeter. Bergab überwiegend kleine Teerstraße.

    Start am Wanderparkplatz Laufbachstraße (Höhe Neuwindeckstraße).

    Den Laufbachpfad auf dem „Energiepfad“ bis zum Stausee und Glashütte.

    Von dort über den Felsenpfad bis Hohritt. Über Lautenbächle und Ruine Neuwindeck zurück.

    Unterwegs Rucksackvesper. Je nach Wetter auch als Halbtagestour möglich.

    Organisation Tobias Betgen

Sonntag 27.07.2025

125 Jahre Westweg, Hälfte Etappe 4
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    125 Jahre Westweg, Hälfte Etappe 4

    Ausgangspunkt Alexanderschanze bis zum Ruhestein.

    Wir wandern von der Alexanderschanze über Zuflucht, Schliffkopf zum Ruhestein mit herrlichen Ausblicken ins Renchtal, Rheinebene und Achertal.

    Strecke: 16,5 km, Dauer ca.: 4,5 Std., Aufstieg: 198 Hm.

    Organisation: Marieluise Schwab

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge