Unsere Wanderungen und Veranstaltungen 

Liebe Mitglieder und Gäste,

aufgrund der aktuellen Lage führen wir nur mit angemeldeten Personen Wanderungen durch. Jede Person akzeptiert mit der Teilnahme an einer Wanderung auch unser Hygie-nekonzept, das vor jeder Wanderung erläutert wird.

Leider müssen Termine manchmal kurzfristig verschoben oder Wandertouren umgestellt werden. Es können aber auch zusätzliche Unternehmungen dazukommen. Die Änderungen erfahren Sie immer rechtzeitig im Oberkircher „Rundblick“ oder über diese Website.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen vorbehalten müssen.

Treffpunkt für alle Wanderungen ist am Parkplatz an der Schule.

Zu allen Wanderungen und Veranstaltungen sind Gäste jederzeit willkommen! 

Sonntag 06.04.2025

Kirschblütenwanderung
13:00 - 18:00
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Kirschblütenwanderung rund um Mösbach

    Gemütliche Wanderung ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf überwiegend landwirtschaftlichen Wegen. Geänderte Route wegen Bierwanderung in Ulm.

    Unser Treffpunkt ist bei der Schule in Nußbach um 13:00 Uhr. Danach fahren wir gemeinsam mit den PKW's zum Ausgangspunkt in Mösbach am Sportplatz. Streckenlänge ca. 13 km, nach 11 km evtl. Pause bei Weber's Hofglück. Abschluss bei Bauhöfers möglich. 

    Organisation: Tobias Betgen

Donnerstag 10.04.2025

Seniorenstammtisch
17:00 - 21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Ort
    Gasthaus "Rose", Herztal
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Samstag 12.04.2025

Luchspfad
10:00 - 17:00
  • Typ
    Entdecken, Spiel und Spaß
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Luchspfad – Auf Schleichwegen durch den Wald

    Immer wieder streifen einzelne Luchse durch den Schwarzwald. Bislang sind sie hier nicht sesshaft, aber wenn Sie die Raubkatze auf leisen Pfoten näher kennenlernen möchten, können Sie auf dem Luchspfad schon mal ihren Spuren folgen.

    Los geht es mit vielen Informationen in der Luchshütte. Zum Start ist auch dessen Ruf zu hören – die perfekte Einstimmung für den rund 5 km langen Weg. Vorbei an vielen Erlebnisstationen wandern Sie durch Wälder, in denen sich der Luchs wohlfühlen würde. Kinder können hier erleben, wie Luchse schleichen, springen, spähen und hören. Auf halber Strecke gibt es einen von hohen Buchen umgegebenen Vesperplatz.

     

    Luchspfad mit dem Schwarzwaldverein Appenweier am Samstag, 12.4.2025

    Der Luchspfad ist ein rund 4 km langer Erlebnispfad im Naturpark Nordschwarzwald, der spannende Einblicke in das Leben des Luchses bietet. Entlang des Weges gibt es interaktive Stationen, an denen Besucher mehr über den Lebensraum, die Jagdweise und die Rückkehr des Luchses in die Region erfahren.

    Startpunkt: Ruhestein (Nationalparkzentrum)

    Anfahrt mit eigenen Pkw, gemeinsamer Treffpunkt: Parkplatz vor dem Rathaus II in Appenweier (Polizei) um 10 Uhr 

    Anmeldung bis 10.4.2025 unter daniela-prowin@gmx.net oder 01718062176.

    Bei schlechtem Wetter oder zu wenigen Anmeldungen fällt die Wanderung aus. Eine Absage wird ggf. bis Freitagabend (11.4.) auf der Homepage des Schwarzwaldvereins Appenweier veröffentlicht.

Sonntag 13.04.2025

Osterfeier
14:00 - 19:00
  • Typ
    Veranstaltung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Ort
    Kronguthalle
  • Text

     

     

    Schwarzwaldverein Nußbach feiert Ostern 
    Auch in diesem Jahr veranstaltet der Schwarzwaldverein Nußbach eine Osterfeier. Wir haben uns den 13.04.25 um 14:00 Uhr in der Kronguthalle eingeplant. Für unsere Kinder kommt der Osterhase und hat eine Überraschung dabei. Wir bitten deshalb um Angabe der Personenzahl und der Kinder. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Über eine Kuchen- oder Salatspende würden wir uns freuen - bitte ebenfalls Bescheid geben. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 02.04.25 unter Tel. 07805 / 912 680 oder per Mail 2.vorstand@schwarzwaldverein-nussbach.de oder in der WhatsApp-Gruppe SWV Nußbach. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Es wäre schön, wenn an dieser Osterfeier recht viele - von den Jüngsten der Kleinkindgruppe bis zu den Älteren der Seniorengruppe - teilnehmen würden.

    Die Vorstandschaft

     

Donnerstag 01.05.2025

Maiwanderung
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Maiwanderung

    Details werden im Rundblick rechtzeitig bekanntgegeben.

    Organisation: Vorstandschaft

Donnerstag 08.05.2025

Seniorenstammtisch
17:00 - 21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Ort
    Gasthaus zur Sonne
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Samstag 17.05.2025

Wochenende auf der Schwäbischen Alb
Mehrtägig
  • Typ
    Wanderwochenende
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wochenende auf der Schwäbischen Alb

    Übernachtung im Haus der Volkskunst in Bahlingen-Dürrwagen mit Wanderungen in der Umgebung.

    Wanderung Tag 1: Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt

    15,5km und 300 Höhenmeter. Start in Albstadt Wanderparkplatz Stich.

    Schöne einfache Panoramatour auf überwiegend kleinen Wiesenwegen am Albtrauf.

    Spektakuläres Panorama in verschiedene Richtungen. Rucksackvesper.

    Wanderung Tag 2: Kombination aus Traufgang Schlossfelsenpfad und Wacholderhöhe in Albstadt.

    Je nach Auswahl 12 bis 25km und max. 400 Höhenmeter. Rucksackvesper.

    Organisation: Andrea und Joachim Löher

Sonntag 18.05.2025

Wochenende auf der Schwäbischen Alb
Mehrtägig
  • Typ
    Wanderwochenende
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wochenende auf der Schwäbischen Alb

    Übernachtung im Haus der Volkskunst in Bahlingen-Dürrwagen mit Wanderungen in der Umgebung.

    Wanderung Tag 1: Traufgang Zollernburg-Panorama in Albstadt

    15,5km und 300 Höhenmeter. Start in Albstadt Wanderparkplatz Stich.

    Schöne einfache Panoramatour auf überwiegend kleinen Wiesenwegen am Albtrauf.

    Spektakuläres Panorama in verschiedene Richtungen. Rucksackvesper.

    Wanderung Tag 2: Kombination aus Traufgang Schlossfelsenpfad und Wacholderhöhe in Albstadt.

    Je nach Auswahl 12 bis 25km und max. 400 Höhenmeter. Rucksackvesper.

    Organisation: Andrea und Joachim Löher

Alpaka-Wanderung für Grundschulkinder
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Alpaka-Wanderung für Grundschulkinder

    Erlebt Alpakas bei einem gemütlichen Spaziergang ganz aus der Nähe.

    Der Rundweg führt durch einen schönen Mischwald, durch Reben bis wir ein kleines Stückchen durch Nesselried zurück zum Ausgangspunkt kommen.

    Der Spaziergang dauert insgesamt ca. 2 Stunden.

    Teilnahmegebühr: ca. 10 EUR/Kind

    Achtung: Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

    Anmeldung bei Sandra (familie@schwarzwaldverein-nussbach.de oder WhatsApp)

Sonntag 01.06.2025

Paradiessteig, Hofstetten/Kinzigtal
Ganztägig
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Wanderung in Hofstetten /Kinzigtal

    Auf den Spuren des Heinrich Hansjakob wandern wir den Paradiessteig, der durch herrliche Aussichtspunkte besticht.

    Länge ca. 13 km mit 340 hm und einer Gehzeit von ca. 4,5 Std.

    Abschluss im Gasthaus "Drei Schneeballen".

    Organisation: Monika Volk

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge