-
TypVeranstaltung
-
Text
Osterhasenwanderung Kleine Wanderung mit Osterhasenjagen für die Kinder, anschließend gemütliches Zusammensein auf dem Münsterblick oder in der Kronguthalle. Details werden im Rundblick bekanntgegeben. Organisation: Vorstandschaft
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.
-
TypWanderung
-
Text
Gertelsbacher Wasserfälle Eine abwechslungsreiche Wanderung von den Gertelsbacher Wasserfällen, Kohlbergwiese zum Falkenfelsen. Rundtour mit herrlichen Ausblicken. Länge: ca. 11 km mit 450 hm Wanderführerin: Centa Knosp (Tel. 0176 45656052)
-
TypWanderung
-
Text
Maiwanderung Details werden im Rundblick rechtzeitig bekanntgegeben. Wanderführer: Vorstandschaft
-
TypVeranstaltung
-
TextStadtführung StraßburgLasst uns gemeinsam mit unserem Stadtführer Franz Feger in die Stadt eintauchen. Wir treffen uns am Bahnhof Kehl und fahren mit der Tram nach Straßburg. Wir tauchen ein in die mittelalterliche Stadt, lernen die historischen Gebäude,aber auch das Leben in der Zeit kennen: Straßburg im Mittelalter, von den gedeckten Brücken über Petite France bis zum Münster.Organisation: Gebhard Müller (Tel. 07805 99847)Anmeldeschluss: 16.04.2023
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.
-
TypWanderung
-
Text
Wilde Rench / Buchkopfturm Die Wanderung beginnt am Weiherplatz in Bad Griesbach. Entlang der romantischen Wilden Rench, wo wir mehrmals den Bach queren, geht es an der Fischfelsenhütte vorbei zum Buchkopfturm.Hier bietet sich ein schöner Blick in das Renchtal und die Rheinebene, wo wir rasten und unser selbst mitgebrachtes Vesper verzehren. Nach der Stärkung geht es weiter über die Renchtalhütte zum Gasthaus Herbstwasen, wo wir einkehren können.Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung führt teilweise entlang des Wiesensteigs.Länge: 10 km, 434 hm, Gehzeit: ca. 4 Stunden (ohne Pause) Wanderführer: Harald Vollmer (Tel. 07805 1746)
-
TypWanderung
-
Text
Pfingstfest / Ge(h)nuss-Wegle Nußbach Der aussichtsreiche Weg eröffnet unterschiedliche Blickrichtungen zu den Schwarzwaldhöhen und bis in die Rheinebenen. Am Münsterblick ist eine Rast beim Pfingstfest geplant. Länge: 10 km, 190 hm Wanderführer: Lorenz Kirchheim (Tel. 07805 914853)
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.
-
TypWanderung
-
Text
Mühlenweg Ottenhöfen Der Mühlenweg verbindet restaurierte Mühlen und führt durch reizvolle Seitentäler, die dem Wanderer bezaubernde Ausblicke auf Ottenhöfen bieten. Länge: 13 km, 380 hm Wanderführerin: Marieluise Schwab (Tel. 07805 2358)
-
TypVeranstaltung
-
Text
Wasserpfad Sulz Einzigartig im Schwarzwald und ein besonderes Erlebnis ist der Wasserpfad Sulzbachtal. Er führt über Stege und Trittsteine vorbei an seltenen Tieren und Pflanzen.Unterwegs bauen wir einen Staudamm und erfahren einiges über Biber. Bitte bringt eine Lupe mit!Länge: 4,5 km; Achtung: nicht Kinderwagen geeignet! Organisation: Familie Weisbrod (Tel. 07805 8759240) und Familie Feger (Tel. 07805 9165336)
-
TypWanderung
-
Text
Große Belchentour: Haldenhof – Belchen – Neuenweg – Nonnenmattweier – Haldenhof Große Belchentour mit Start am Parkplatz Haldenhof. Aussichtsreiche Tour auf schönen überwiegend kleinen Wanderwegen.Aufstieg auf den Belchengipfel (kräftiger Aufstieg mit 500 hm), dort Rucksackvesper.Abstieg nach Neuenweg (dort evtl. Kaffeepause in einem Café). Über den Nonnenmattweier zurück zum Haldenhof (Einkehrmöglichkeit).Bei schlechtem Wetter Entfall, bei mäßigem Wetter Option auf Einkehr auf dem Gipfel im Belchenhaus.Länge: 16,5 km, 820 hm Wanderführer: Tobias Betgen (Tel. 07802 705875)
-
TypVeranstaltung
-
Text
Bosenstein Tour Familienrallye auf dem Bosensteiner Almpfad Eine Nationalpark-Rallye für die ganze Familie. Mit Hilfe eines Quizbogens werden wir beim Wandern vor Ort Aufgaben lösen. Am Ende ergibt sich ein Lösungswort und für die erfolgreichen Rätsellöser eine süße Belohnung. Es handelt sich um eine Rundtour vorbei am Vogelskopf bis zum Ruhestein und über die Alm zurück.An der Ruhestein-Schänke beim Skilift machen wir eine Stunde Pause. Die Tour führt über den Bosensteiner Almpfad mit teils sehr alten Wäldern in Abwechslung mit herrlichen Aussichten von Felsgruppen und Freiflächen.
Länge: 9 km, 363 hm, Gehzeit: 3 Stunden (und 1 Stunde Pause) Wanderführerin: Tanja Schindler-Rohrhirsch (Tel. 07805 915285)
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.
-
TypVeranstaltung
-
Text
Willi‘s Wildtierpfad Willi‘s Wildtierpfad in Mösbach: Feldmaus, Bussard und Co. können auf dem interaktiven Wildtierpfad entdeckt werden. Ein Wanderspaß für die ganze Familie. Länge: ca. 5 km, mit Kinderwagen befahrbar. Wanderführer: Martin Reinhard (Tel. 0171 3770374); Anmeldung bitte bis 09.07.2023
-
TypWanderung
-
TextMoosturmrundeErleben wir einen atemberaubenden Ausblick vom Moosturm über den Mittleren Schwarzwald bis hin in die Vogesen. Die Moos ist auch der höchste Punkt Durbachs und ist Grenzpunkt fünf verschiedener angrenzender Gemeinden. Von dort aus haben wir einen 360°-Rundblick über den Mittleren Schwarzwald bis hin in die Vogesen. Wir starten auf der Kalikutt, wandern über die Ofenlochhütte zum Moosturm,wo wir rasten und unser selbst mitgebrachtes Vesper verzehren. Entlang eines Höhenweges wandern wir wieder zurück zur Kalikutt, wo wir einkehren können.
Länge: ca. 12,4 km 428 hm Gehzeit ca. 4,5 Std. (ohne Pausen)
Wanderführer: Harald Vollmer (Tel. 07805 1746)
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.
-
TypVeranstaltung
-
Text
Radtour Mühlenradweg Der Mühlenradweg ist eine Tour mit viel Abwechslung durch die weite Riedlandschaft und malerische Dörfer. Länge: ca. 60 km Organisation: Heinz Langer
-
TypVeranstaltung
-
TypVeranstaltung
-
Text
Allerheiligen Wasserfälle Mit dem Freizeitbus fahren wir nach Allerheiligen. Dort geht es über die Wasserfälle entlang zum Eselsbrunnen, Knappeneckhütte, über den Sohlberg zum Weinfest nach Oberkirch. Länge: 13 km, 480 hm Wanderführer: Joachim Löher (Tel. 07805 912680)
-
TypWanderung
-
Text
Pfalztour Napoleonsteig Auf naturbelassenen Pfaden führt der Premiumwanderweg durch eine beeindruckende Felsenlandschaft mit tollen Ausblicken.Ausgangspunkt: Bruchweiler-Bärenbacht Länge: 11,4 km, 400 hm, Gehzeit: 4,5 Stunden Wanderführerin: Lucia Kohler
-
TypSeniorenstammtisch
-
OrtGasthaus zur Sonne
-
TeilnehmerSenioren
-
Text
Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.