Wandern in guter Gesellschaft

Über uns

Die Ortsgruppe Nußbach des Schwarzwaldvereins hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe des Vereinslebens in Nußbach entwickelt. Dem Verein ist es unter anderem mit attraktiven Angeboten für Eltern mit Kindern und Jugendlichen gelungen, zahlreiche Familien als neue Mitglieder zu gewinnen, und damit den Trend von Mitgliederrückgang und Überalterung umzukehren. Neben zahlreichen Wanderungen in verschiedenen Gruppierungen und Formaten, bieten Vereinsmitglieder viele Aktivitäten wie Mountainbiketouren, Schneeschuhwanderungen oder Klettern an. Darüber hinaus beteiligt sich der Verein aktiv an Veranstaltungen im Ort wie z.B. dem Dorffest oder der Dorffasent und bietet viel Gelegenheit für generationsübergreifende Geselligkeit und Beisammensein.

Unser Verein bringt seinen Mitgliedern und Freunden die wunderschöne Landschaft des Schwarzwaldes im näheren und weiteren Umkreis von Nußbach näher. Hin und wieder wandern wir auch in den Alpen, in den Vogesen oder im Pfälzerwald. Uns verbindet die Liebe zur Natur, die Freude am Wandern und badische Geselligkeit. 

In unzähligen Stunden ehrenamtlichen Einsatzes sorgen unsere Wegewarte mit der Markierung des Wegenetzes für die Orientierung aller Wanderer rund um Nußbach und kümmern sich um die Instandhaltung und Sicherheit unserer Wege.

Mach mit! Es gibt viele gute Gründe...

Wandern

Du liebst den Schwarzwald und das Wandern. Wir auch! Deshalb tragen wir zu  über 24.000 km bestens markierten Wanderwegen bei, die den Schwarzwald zur vielseitigsten Wanderregion Deutschlands machen. Unser Wegenetz mit der gelben Raute ist ein sprichwörtlich wegweisendes Markierungskonzept.
Mit Deiner Mitgliedschaft trägst Du zu diesem Erfolg bei.

Gemeinsam aktiv sein

Wir bieten ganzjährig ein breitgefächertes Wander-, Freizeit- und Kulturprogramm für alle Zielgruppen an. Unsere Wanderführerinnen und Wanderführer kennen die Umgebung rund um Nußbach wie die eigene Westentasche. Wenn Du gemeinsam mit anderen aktiv sein möchtest, findest Du hier Gleichgesinnte für eine bewegte und gesunde Freizeit in der Natur.

Schützen und bewahren

Vielfältige Natur, einzigartige Landschaft und ursprüngliche Kultur – das macht den Schwarzwald so besonders.

Für den nachhaltigen Umgang mit diesem unersetzlichen Gut macht sich der Schwarzwaldverein stark. Unterstütze uns und mach mit, damit auch kommende Generationen mit Lust und Freude ihren Schwarzwald entdecken können.

Familien und Kinder

Wir machen uns stark für junge Menschen und Familien. Unser Jugend- und Outdoorprogramm soll bei Kindern und Jugendlichen Appetit wecken auf Wandern und Natur. Gesellschaftliches Engagement sowie generationsübergreifende Veranstaltungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und stärken das Verständnis füreinander.

Neuigkeiten und Ankündigungen

An dieser Stelle findet ihr die neuesten Infos aus dem Verein und Informationen zu Veranstaltungen und mehr...

Annis Schwarzwald Geheimnis Oberkirch
, Komann Sandra
Klein und groß auf Entdecker-Tour im Bergwerk
, Komann Sandra
  • Schwarzwaldverein Nußbach besucht die Grube Wenzel in Oberwolfach
AugenBlick-Runde Oberachern
, Komann Sandra
  • Bei bewölktem Wetter startete der Schwarzwaldverein Nußbach in Oberachern in das neue Wanderjahr...
Naturforscher
, Komann Sandra
  • Wie trinkt ein Baum? Dieser Frage gingen die 60 kleinen und großen „Naturforscher“ ...

Weitere Einträge

Nächste Termine

Kirschblütenwanderung
So 06.04.2025 13:00 - 18:00
  • Typ
    Wanderung
  • Teilnehmer
    Gesamtverein
  • Text

    Kirschblütenwanderung zwischen Ulm, Önsbach und Mösbach

    Gemütliche Spazierwanderung über 12km ohne nennenswerte Höhenunterschiede auf überwiegend landwirtschaftlichen Wegen. Start am Friedhof in Ulm. Durch die hoffentlich blühenden Kirschbäume nach Önsbach und von dort über den Friedhof Önsbach nach Mösbach. Über Kaier zurück zum Start. Unterwegs Rucksackvesper. Je nach Wetter auch als Halbtagestour und angepasster Weglänge möglich. Abschluss im Bauhöfers möglich.Unser Treffpunkt ist bei der Schule in Nußbach um 13:00 Uhr. Danach fahren wir gemeinsam mit den PKW's zum Ausgangspunkt.

    Organisation: Tobias Betgen

Seniorenstammtisch
Do 10.04.2025 17:00 - 21:00
  • Typ
    Seniorenstammtisch
  • Ort
    Gasthaus "Rose", Herztal
  • Teilnehmer
    Senioren
  • Text

    Um 17 Uhr sind alle Senioren des Schwarzwaldvereins zu unserem monatlichen Stammtisch recht herzlich eingeladen. Bei etwaigen Änderungen werdet ihr durch den Rundblick oder telefonisch informiert.

Luchspfad
Sa 12.04.2025 10:00 - 17:00
  • Typ
    Entdecken, Spiel und Spaß
  • Teilnehmer
    Familiengruppe
  • Text

    Luchspfad – Auf Schleichwegen durch den Wald

    Immer wieder streifen einzelne Luchse durch den Schwarzwald. Bislang sind sie hier nicht sesshaft, aber wenn Sie die Raubkatze auf leisen Pfoten näher kennenlernen möchten, können Sie auf dem Luchspfad schon mal ihren Spuren folgen.

    Los geht es mit vielen Informationen in der Luchshütte. Zum Start ist auch dessen Ruf zu hören – die perfekte Einstimmung für den rund 5 km langen Weg. Vorbei an vielen Erlebnisstationen wandern Sie durch Wälder, in denen sich der Luchs wohlfühlen würde. Kinder können hier erleben, wie Luchse schleichen, springen, spähen und hören. Auf halber Strecke gibt es einen von hohen Buchen umgegebenen Vesperplatz.

     

    Luchspfad mit dem Schwarzwaldverein Appenweier am Samstag, 12.4.2025

    Der Luchspfad ist ein rund 4 km langer Erlebnispfad im Naturpark Nordschwarzwald, der spannende Einblicke in das Leben des Luchses bietet. Entlang des Weges gibt es interaktive Stationen, an denen Besucher mehr über den Lebensraum, die Jagdweise und die Rückkehr des Luchses in die Region erfahren.

    Startpunkt: Ruhestein (Nationalparkzentrum)

    Anfahrt mit eigenen Pkw, gemeinsamer Treffpunkt: Parkplatz vor dem Rathaus II in Appenweier (Polizei) um 10 Uhr 

    Anmeldung bis 10.4.2025 unter daniela-prowin@gmx.net oder 01718062176.

    Bei schlechtem Wetter oder zu wenigen Anmeldungen fällt die Wanderung aus. Eine Absage wird ggf. bis Freitagabend (11.4.) auf der Homepage des Schwarzwaldvereins Appenweier veröffentlicht.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge